Der digitale Impfnachweis

Der digitale Impfnachweis

Endlich ist es soweit! Wir digitalisieren Ihren Impfpass – kostenfrei!

Unser Angebot gilt ab sofort auch für die Auffrischungsimpfung gegen COVID-19!

Welche Vorteile bietet Ihnen der digitale Impfpass?

Der digitale Impfpass stellt eine weitere Möglichkeit dar, die Corona-Impfung zu dokumentieren. Dadurch haben Sie die Möglichkeit Informationen, wie etwa den Impfzeitpunkt und den Hersteller des Impfstoffs bequem auf Ihrem Smartphone zu speichern. Den digitalen Nachweis können Sie nachfolgend in der "CovPass"-App oder in der "Corona-Warn"-App hinterlegen.
Ferner müssen Sie durch diese digitale Lösung den Impfpass nicht mehr mit sich führen. Der digitale Impfpass ist europaweit anerkannt und bietet sich daher insbesondere bei Reisen ins Ausland an. Zur Anerkennung von Impfungen auf internationaler Ebene (außerhalb von Europa) laufen derzeit noch Gespräche auf politischer Ebene.

Was passiert mit meinen Daten? Wo werden die Daten für den digitalen Impfpass gespeichert?

Alle digitalen Impfnachweise werden nur temporär im Impfprotokollierungssystem erstellt. Ihre Daten werden dort anschließend gelöscht. Dauerhaft gespeichert werden Ihre Daten also nur dezentral auf Ihrem Smartphone.

Wie kann ich den digitalen Impfpass im Alltag nutzen?

Der digitale Impfpass enthält Informationen zum Namen des Geimpften sowie dessen Geburtsdatum. Außerdem sind darin die Daten zum Impfstatus hinterlegt, sprich Daten zum Impfstoff, Impfdatum und Impfdosis. Zur Überprüfung des Impfstatus gibt es eine spezielle Prüf-App, mit welcher der Impfstatus gescannt werden kann. Das "gelbe Impfbuch" bleibt natürlich weiterhin gültig. 

Ist es möglich, dass mit dem digitalen Impfpass eine überstandene Corona-Erkrankung gespeichert wird?

Genesenenzertifikate nach einer überstandenen Corona-Infektion können ab sofort ebenfalls von uns ausgestellt werden und in der "CovPass"-App und auch in der "Corona-Warn"-App von uns hinterlegt werden. Kommen Sie dazu gerne bei uns in der Apotheke vorbei.

Was benötigen wir nun zur Erstellung Ihres digitalen Impfzertifikats?

Bringen Sie hierzu bitte folgendes mit: 

  • Ihren Personalausweis oder Reisepass

  • Ihr "gelbes Impfbuch" mit den dort eingetragenen Corona-Impfungen bzw. einen offiziell anerkannten Nachweis einer überstandenen Corona-Infektion

Sie erhalten von uns, nachdem wir eine sorgfältige Prüfung durchgeführt haben, einen QR-Code für Ihr Smartphone. Mit diesem QR-Code können Sie Ihren digitalen Impfnachweis in der "CovPass"-App oder in der "Corona-Warn"-App abspeichern. Damit ist das Mitführen des "gelben Impfbuchs" zukünftig nicht mehr notwendig und Sie haben eine Alternative, falls Sie Ihren Impfpass verlieren sollten. Außerdem verringert sich die Gefahr des Verlusts Ihres Impfpasses erheblich, wenn Sie diesen nicht mehr ständig mit sich führen brauchen.

Ich bin zunächst einmal mit dem Impfstoff Comirnaty® von BioNTech/Pfizer oder Spikevax® von Moderna geimpft worden, meine zweite Dosis werde ich erst zu einem späteren Zeitpunkt erhalten. Kann ich bereits jetzt die erste, bereits erhaltene, Impfdosis registrieren lassen? 

Natürlich, das machen wir gerne für Sie! Bringen Sie dazu bitte Ihren Impfpass in Form des "gelben Impfbuchs" und Ihren Personalausweis oder Reisepass mit. Die zweite Impfung werden wir auf Ihren Wunsch hin selbstverständlich nachtragen, sobald diese erfolgt ist.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Bundesgesundheitsministeriums (hier klicken).

Ihr Team der Herzog Apotheke Wiesloch

Weitere Themen