Das pharmazeutische Personal unserer Apotheke umfasst neben Apotheker/innen auch pharmazeutisch-technische Assistent/innen (PTA). Zum nichtpharmazeutischen Personal gehören insbesondere pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA), Botendienstfahrer/innen und weitere Apothekenhelfer/innen.
Apotheker/innen
Apothekerinnen und Apotheker sind Experten für Arzneimittel. Der Beruf ist anspruchsvoll und mit viel persönlicher Verantwortung verbunden. Apothekerinnen und Apotheker arbeiten zumeist in Apotheken, aber auch im Krankenhaus, in der Industrie, in der Forschung und der Verwaltung. Voraussetzung für die Approbation als Apotheker/in ist der erfolgreiche Abschluss des Pharmaziestudiums.
Weitere Informationen zum Apotheker/innenberuf finden Sie hier .
Pharmazeutisch-technische Assitent/innen (PTA)
In der Apotheke informieren und beraten PTA - unter der Aufsicht einer Apothekerin oder eines Apothekers - Patientinnen und Patienten bei der Arzneimittelabgabe oder stellen Rezepturen her. Sie sind u. a. auch im Krankenhaus oder der Industrie tätig. Die Ausbildung ist medizinisch-naturwissenschaftlich ausgerichtet und dauert zweieinhalb Jahre.
Weitere Informationen zum Beruf der PTA finden Sie hier .
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA)
PKA sind schwerpunktmäßig im kaufmännisch-organisatorischen Bereich der Apotheke tätig. Sie kümmern sich vor allem um die Warenwirtschaft, den Einkauf und die Lagerung von Arzneimitteln und der apothekenüblichen Waren. Die duale Ausbildung in der Apotheke und der Berufsschule dauert insgesamt drei Jahre.
Weitere Informationen zum Beruf der PKA finden Sie hier .
Weitere Berufsgruppen in der Apotheke vor Ort
Darüber hinaus bilden Botendienstfahrer/innen und weitere Apothekenhelfer/innen eine weitere wichtige Säule in der Apotheke vor Ort.
Ihr Team der Herzog Apotheke Wiesloch