Reiseapotheke

Ist Ihre Reiseapotheke fit für den Urlaub?
Ein gelungener Urlaub sollte gut geplant werden. Damit Sie auch unterwegs auf alle kleineren und größeren Notfälle vorbereitet sind, haben wir Ihnen hier eine Checkliste für Ihre Reiseapotheke erstellt:
Bereits vor dem Urlaub sollten Sie Ihre Medikamentenbestände überprüfen:
Was fehlt für eine gut sortierte Reiseapotheke?
Ist das Haltbarkeitsdatum abgelaufen?
Welche Lagerungsempfehlungen sind zu beachten?
Ist für jeden Mitreisenden, vom Säugling bis zum Senioren, die richtige Dosierung und Darreichungsform dabei?
Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, denken Sie daran, einen entsprechenden Vorrat mitzunehmen. Denken Sie auch an eventuelle Notfallmedikamente.
Informieren Sie sich rechtzeitig über die Impfempfehlungen für Ihr Urlaubsland und frischen Sie Ihren Impfschutz, falls notwendig, auf. Gibt es weitere Besonderheiten zu beachten, wie beispielsweise eine Malaria-Prophylaxe?
Ist Ihre Reisekrankenversicherung noch aktuell? Wie ist die Vorgehensweise im Notfall, wo gibt es Ansprechpartner? Notieren Sie sich die wichtigsten Telefonnummern am besten gleich auf mehrere Zettel.
Neigen Sie zu Reiseübelkeit? Packen Sie ein entsprechendes Medikament leicht erreichbar ein.
Beachten Sie besonders während der Corona-Pandemie auch Desinfektionsmittel für Hände und Oberflächen in Ihrem Handgepäck dabei zu haben. Außerdem sollten Sie ausreichend Schutzmasken für alle Mitreisenden mitnehmen und sollten Ihr digitales Impfzertifikat nicht vergessen.
Erkältung und Fieber:
Auch im Urlaub bleiben wir von Erkältungen und Fieber leider häufig nicht verschont. Seien Sie darauf mit folgenden Hilfsmitteln in Ihrer Reiseapotheke vorbereitet:
Fiebersenker - in unterschiedlichen Dosierungen
Fieberthermometer
Hustenlöser
Nasentropfen / Nasenspray
Mittel gegen Halsschmerzen
Schmerzen:
Bei Schmerzen empfehlen wir:
Wärmepflaster
Schmerzmittel - bei Erwachsenen zumeist in Tablettenform, bei Kindern häufig am besten in Form von Säften oder Zäpfchen
Schmerzstillende Salben gegen Verspannungen
Magen und Darm:
In anderen Ländern herrschen oft andere Hygienestandards. Auch die ungewohnte Küche kann uns auf den Magen schlagen. Deshalb sollten Sie auf jeden Fall mitnehmen:
Mittel gegen Durchfall und Übelkeit
Mittel gegen Sodbrennen
Mittel gegen Verstopfung
Elektrolyt-Lösung - vor allem für Kinder
Bedenken Sie auch hier die unterschiedlichen Dosierungs- und Darreichungsformen für Kinder und Erwachsene. Durchfälle können für Kinder beispielsweise durch den Flüssigkeitsverlust sehr viel schneller gefährlich werden als für Erwachsene.
Allergien:
Insbesondere bei Allergien sollten Sie vorsorgen, um vor Ort nicht auf unverträgliche Arzneimittel angewiesen zu sein. Deshalb sollten Sie auf jeden Fall mitnehmen:
Antihistaminika
Antiallergische Augentropfen
Antiallergisches Nasenspray
- Bei bekannten Allergien entsprechende Notfallmedikamente
Infektionen:
Damit Sie sich umfassend gegen Infektionen schützen können, empfehlen wir:
Augentropfen
Ohrentropfen
Antiseptische Salben
Salbe gegen Pilzinfektionen der Haut
Herpessalbe
Verletzungen und Unfälle:
Gerade im Urlaub passieren kleinere Verletzungen häufig ziemlich schnell. Folgendes darf in Ihrer Reiseapotheke daher nicht fehlen:
Pflaster und Sprühpflaster
Blasenpflaster
Brand- und Wundgel
Desinfektionsmittel – für Schleimhäute, Haut und Oberflächen
Pinzette, Schere und sterile Handschuhe
Verbandsset
Kühlkompressen
Insektenschutz:
Insbesondere in wärmeren Ländern und in der Nähe von Gewässern können Insekten rasch zu einer Plage werden. Neben lästigem Juckreiz können sich die Stiche auch entzünden. Daher sollten Sie bei Ihrer Reiseapotheke an folgende Hilfsmittel denken:
Insektenschutzmittel
Juckreizstillende Gels
Entzündungshemmende Salben
Stichheilende Hilfsmittel
Sonnenschutz:
Kein Urlaub ohne Sonne – doch zu viel Sonne kann den Urlaubsspaß verderben. Denken Sie daher in jedem Fall an:
Sonnenschutzmittel – mit unterschiedlichen Lichtschutzfaktoren
After-Sun zum Beruhigen von Sonnenbrand
Mittel gegen Sonnenallergie
Sie haben Fragen rund um Ihre Reiseapotheke oder Ihre Gesundheit im Urlaub? Sprechen Sie uns telefonisch unter 06222/6796799 oder per E-Mail unter info@herzog-apo.de darauf an - wir beraten Sie gerne. Damit Sie einen erholsamen Urlaub genießen können!
Ihr Team der Herzog Apotheke Wiesloch