Telefon:06222 / 679 679 9
E-Mail:info@herzog-apo.de
Herzog Apotheke
  • Apotheke
  • Service
    • Service
      • Herzog Apotheke App
      • Botendienst
      • E-Rezept
      • Medikamente vorbestellen
      • Kundenkarte
      • Notdienstplan
    • Beratung
      • Pharmazeutische Dienstleistungen
      • Medikationsberatung
      • Inhalationsschulung
    • Schwerpunkte
      • Arzneimittelverfügbarkeit
      • Diabetes
      • Dermatologische Kosmetik
      • Wundversorgung
    • Leihgeräte
      • Milchpumpe
      • Babywaage
      • Inhalation
    • Tests + Messungen
      • Blutdruckmessung
      • Blutzuckermessung
  • Shop
  • Karriere
  • Kontakt
  • Home
  • Service
  • Tests + Messungen
  • Blutzuckermessung

Diabetes – Wir stehen Ihnen vom Blutzuckertest bis zur Behandlung immer zur Seite

Diabetes mellitus, auch bekannt als Zuckerkrankheit, hat zwei verschiedene Formen:

  • Typ-1-Diabetes tritt bereits im Kindes- oder Jugendalter auf und entsteht durch eine Kombination von genetischen und Umweltfaktoren.
  • Typ-2-Diabetes tritt im späteren Leben auf und wird durch Gewicht, Lebensstil und Essgewohnheiten beeinflusst.

Diabetes Typ 2 ist jedoch nicht mehr ausschließlich eine Erkrankung älterer Menschen und kann bereits in jungen Jahren auftreten. Eine frühzeitige Erkennung ist entscheidend, um möglichen Spätschäden vorzubeugen. Oft bemerken die Betroffenen die Symptome erst, wenn die Krankheit bereits fortgeschritten ist. Diabetes Typ 2 zählt zu den häufigsten Volkskrankheiten und kann heutzutage gut behandelt werden.

Warnsignale

Bei Diabetes Typ 2 treten oft keine eindeutigen Symptome auf. Durst, häufiges Wasserlassen, wiederkehrende Blasenentzündungen und Müdigkeit können auf verschiedene Ursachen hinweisen, wodurch die Krankheit oft über Jahre unentdeckt bleibt. Dies kann zu Schäden an Blutgefäßen und Nerven führen, die dann häufig nicht mehr rückgängig gemacht werden können.

Hinweise auf eine Diabetes-Erkrankung können folgende Symptome sein:

  • Sehstörungen
  • Großer Durst
  • Heißhunger
  • Juckreiz
  • Erhöhte Anfälligkeit für Infektionen
  • Müdigkeit
  • Konzentrationsschwierigkeiten

Risikofaktoren

Sie sollten einen Test in Betracht ziehen, wenn einer oder mehrere der folgenden Risikofaktoren auf Sie zutreffen:

  • Übergewicht
  • Verwandte ersten Grades mit Typ-2-Diabetes
  • Bluthochdruck
  • Erhöhte Cholesterinwerte
  • Mangelnde körperliche Aktivität über einen längeren Zeitraum
  • Mehrlingsschwangerschaften
  • Kinder mit einem Geburtsgewicht über 4.000 Gramm

Unser Angebot für Sie – Bestimmung Ihres Blutzuckerspiegels

Terminbuchung: Zunächst buchen Sie bei uns einen Termin für die Blutzuckermessung. Sprechen Sie dazu bitte unser Apothekenteam in der Herzog Apotheke an, kontaktieren Sie uns telefonisch unter 06222 / 679 679 9 oder per E-Mail unter info@herzog-apo.de.

Falls Sie den gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, stornieren Sie ihn bitte rechtzeitig per E-Mail oder melden Sie sich bitte telefonisch bei uns in der Apotheke.

Vorgehensweise: Der Blutzuckerspiegel wird nüchtern gemessen und in Milligramm pro Deziliter (mg/dl) oder Millimol pro Liter (mmol/l) angegeben. Ein winziger Tropfen Blut aus der Fingerkuppe genügt, um mit Hilfe eines Teststreifens und eines Messgeräts den Blutzuckerspiegel zu bestimmen. Bei der Blutentnahme aus der Fingerkuppe ist es wichtig, dass Sie Ihre Hände gründlich waschen und abtrocknen. Feuchtigkeit kann das Testergebnis beeinflussen. Eine gute Durchblutung ist ebenfalls wichtig. Sie können Ihre Hände unter warmem Wasser waschen oder Ihre Finger vor der Blutentnahme massieren.

Ein normaler nüchterner Blutzuckerwert liegt zwischen 65-100 mg/dl oder 3,5-5,5 mmol/l. Ein nüchterner Wert über 100 mg/dl oder 7,0 mmol/l deutet eindeutig auf Diabetes hin. Liegt der Wert über 140 mg/dl oder 8,0 mmol/l, sind dringend Gegenmaßnahmen erforderlich.

Diagnose

Wenn unsere Testergebnisse den Verdacht auf Diabetes nahelegen, muss die Diagnose durch eine Blutentnahme bei einem Arzt Ihres Vertrauens bestätigt werden. Ein sogenannter "Oraler Glukosetoleranztest" misst durch drei zeitlich gestaffelte Blutentnahmen, wie der Körper auf zugeführten Zucker reagiert.

Auch wenn sich ein erster Verdacht bestätigt: Wir begleiten Sie mit einer umfangreichen Diabetes-Beratung und lassen Sie mit Ihrer Diagnose nicht allein. Diabetes Typ 2 gehört zu den Krankheiten, bei denen das eigene Verhalten und eine gute Therapie maßgeblich zur Verbesserung beitragen können.

Ein einfacher Test kann Gewissheit bringen - schnell, unkompliziert, schmerzfrei und zuverlässig. Besuchen Sie uns einfach auf nüchternen Magen in unserer Apotheke.

Wir messen Ihren Blutzuckerspiegel gerne für Sie! 

Ihr Team der Herzog Apotheke Wiesloch
 

Kontakt

Herzog Apotheke
Apothekerin Frau Monika Herzog
Güterstr. 1
69168 Wiesloch

Telefon:   06222 / 679 679 9
Telefax:   06222 / 935 08 58
E-Mail:     info@herzog-apo.de


Anfahrt

Öffnungszeiten
Mo - Sa: 08 - 20 Uhr

Vor Ort
Barrierefreier Zugang & kostenlose Parkplätze vor der Apotheke

Zahlungsmöglichkeiten

In der Apotheke: Bar / EC-Karte / Kreditkarte

An der Haustür: Bar / EC-Karte / Kreditkarte

Im Online-Shop: PayPal / EC-Karte / Kreditkarte / SEPA / giropay / SOFORT kaufen

Wir sprechen Deutsch.
We speak English.
Türkçe konuşuyoruz.
Noi parliamo italiano.
Hablamos español.
Мы говорим по-русски.

Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Rezension schreiben

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Herzog Apotheke